Vermietung Auberge St. Bernhard

Selbstversorgerhaus für Jugendgruppen bis max. 15 Personen (65 m2)

Beschreibung:

Eine urige Pfadfinderhütte mit viel Charme und rustikalem Flair. Ebenerdig befindet sich der schöne und offen gehaltene Aufenthalts- & Essbereich mit großem, rustikalem Esstisch, offenem Kamin, Sitz- & Liegepodesten, samt geräumiger und voll ausgestatteter Küche mit 6-Platten Elektroherd, 2 Kühlschränken und Spüle. Über eine Holzleiter geht es hinauf zum niedrigen Schlafsacklager (keine festen Betten). Wer unten bleiben möchte, richtet seinen Schlafplatz in der Schlafkoje ein. Eine Waschstelle, samt 2 WC’s sowie eine Warmwasserdusche befinden sich im kürzlich sanierten Waschhaus direkt gegenüber. Ausreichend Biertischgarnituren stehen zur Nutzung im Außenbereich kostenlos zur freien Verfügung.


Preise Auberge St. Bernhard:

7,50 € / Person / Übernachtung

Mindestsatz pro Aufenthalt: 140,00 €

Kaution:

100,00 €

Buchungspauschale:

15,00 €

Rabatte:

Mitgliedsrabatt 30%

Packliste:

- Isomatte o. Luftmatratze, Schlafsäcke

- Hausschuhe (sehr zu empfehlen!)

- Hand- und Geschirrtücher

- WC- & Bad-/Reinigungsmittel, Allzweckreiniger, Glasreiniger, Spüli, Spülschwämme, Putzlappen

- Toilettenpapier, Seife, Duschgel, Shampoo

- Mülltüten (5l fürs WC + 50l für die Küche)

- Gelbe Säcke

- Brennholz für den Kamin

- Beil und Säge


+ + + Weitere akuelle Bilder & Neuigkeiten findet Ihr auf unserem Instagram-Kanal #unserpfadizentrum + + +

Die genaue Adresse und eine Übersicht des Vereinsgeländes erhaltet Ihr über den Lageplan.


Vermietung Auberge teddy

Selbstversorgerhaus für Jugendgruppen bis max. 30 Personen (180 m2)

Beschreibung:

Außen in seinem Ursprung erhalten, innen liebevoll und gemütlich ausgebaut. Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiger Aufenthaltsraum mit Tischen und Stühlen, mit rustikaler Küchenhexe (Holzofen), einer großzügig und voll ausgestatteten Küche mit 6-Platten Elektroherd, 2 Kühlschränken samt großer Doppelspüle. Die beiden Bäder inkl. 2 Duschen und 2 WCs wurden 2019 vollständig saniert.


Über eine Wendeltreppe geht es hinauf ins Obergeschoss. Dort befindet sich ein großer Schlafraum mit Schlafpodesten (keine festen Betten). Dieser Raum ist zusätzlich mit Tischen und Bänken ausgestattet und kann daher auch als Aufenthalts-/ Spiel-/ Seminarraum für größere Gruppen genutzt werden. Ausreichend Biertischgarnituren stehen zur Nutzung im Außenbereich kostenlos zur freien Verfügung.

Preise Auberge teddy:

10,00 € / Person / Übernachtung

Mindestsatz pro Aufenthalt: 370,00 €

Kaution:

100,00 €

Buchungspauschale:

15,00 € 

Rabatte:

Mitgliedsrabatt 30%

Packliste:

- Isomatte o. Luftmatratze, Schlafsäcke

- Hausschuhe (sehr zu empfehlen!)

- Hand- und Geschirrtücher

- WC- & Bad-/Reinigungsmittel, Allzweckreiniger, Glasreiniger, Spüli, Spülschwämme, Putzlappen

- Toilettenpapier, Seife, Duschgel, Shampoo

- Mülltüten (5l fürs WC + 50l für die Küche)

- Gelbe Säcke

- Brennholz für den Ofen

- Beil und Säge


+ + + Weitere akuelle Bilder & Neuigkeiten findet Ihr auf unserem Instagram-Kanal #unserpfadizentrum + + +

Die genaue Adresse und eine Übersicht des Vereinsgeländes erhaltet Ihr über den Lageplan.

 


Zeltplatz

Zeltplatz inkl. Selbstversorgerhaus - Für Jugendgruppen von 30 bis ca. 40 Personen

Der Zeltplatz wird nur in Verbindung mit dem Selbstversorgerhaus Auberge St. Bernhard vermietet. Davon ausgenommen sind DKV-Kanuten, die für nur eine Nacht bleiben und im unteren Teil des Platzes ihr Zelt aufschlagen. Details bitte dem Anmelde-Formblatt entnehmen. 

Beschreibung:

Direkt am Ufer der Lahn. Samt Waschhaus mit Warmwasserdusche, 2 WC's sowie großzügiger Außenwaschstelle inkl. Kanu-Anlegemöglichkeit an der südlichen Inselspitze (Lahn-km 41,3- km 41,2) Ausreichend Biertischgarnituren stehen zur Nutzung im Außenbereich kostenlos zur freien Verfügung.

 

Das 1500 m2 große Mühleninsel-Gelände rund um unsere Häuser umfasst mehrere Wiesen zum Spielen oder auch zum Zelten. (siehe Lageplan). Je nach Bedürfnissen können auf dem gesamten Gelände verteilt bis ca. 40 Personen in Kohten, Jurten oder auch Weißzelten Platz finden. Mit Kohten dicht gestellt sind 40-50 Personen auch möglich. Bei der Nutzung von Weißzelten sind max. 30 Personen möglich, da nur Platz für max. 2 Mannschaftszelte vorhanden ist. Begrenzt wird das Gelände durch die Lahn an der Süd-West-Seite und den Mühlgraben an der Nord-Ost-Seite.

 

Feuer machen könnt ihr an unseren Feuerstellen an der Nord- & Südseite des Grundstückes. Brennholz sollte nach Möglichkeit mitgebracht werden. Vereinzelt findet ihr Treibholz am Ufer der Lahn.


Preise Zeltplatz inkl. Selbstversorgerhaus Auberge St. Bernhard:

7,50 € / Person / Übernachtung

Mindestsatz pro Aufenthalt: 140,00 €

Kaution:

100,00 €

Buchungspauschale:

15,00 €

Rabatte:

Mitgliedsrabatt 30%

DKV Mitglieder erhalten ebenso einen vergünstigten Übernachtungspreis. (5,50 € / Person / Übernachtung). Der Mindestsatz und die Buchungspauschale entfallen zudem bei DKV Mitgliedern.

Die Vorlage des DKV Mitgliedsausweises ist für die Inanspruchnahme o.g. Rabatte verbindlich.

 

Die genaue Adresse und eine Übersicht des Vereinsgeländes erhaltet Ihr über den Lageplan.

 

Packliste:

- Zelt, Zeltzubehör, Isomatte o. Luftmatratze, Schlafsäcke

- Kochutensilien für die Lagerküche (Alternativ kann auch im Selbstversorgerhaus gekocht werden)

- Hausschuhe (sehr zu empfehlen!)

- Hand- und Geschirrtücher

- WC- & Bad-/Reinigungsmittel, Spülschwämme, Spüli

- Toilettenpapier, Seife, Duschgel, Shampoo

- Mülltüten (120l)

- Gelbe Säcke

- Brennholz

- Beil und Säge


Kanuverleih

Kanustützpunkt Weilburg

Auf dem Kanustützpunkt des Pfadfinderzentrum Kirchhofsmühle Weilburg stehen den Gästen folgende Kanus/Kanadier & Kajaks zur Vermietung zur Verfügung:

  • Zur Zeit: 8 Stück 3er Kanadier

Kanadier & Kajaks werden nur in Verbindung mit einer Übernachtung der Selbstversorgerhäuser oder des Zeltplatzes vermietet. Kosten pro Kanadier/Kajak & Tag 25,00 €. Anmeldung über unser Vermietungs-Formblatt möglich. Im Mietpreis ist die Nutzung des Bootsanhängers enthalten (Nutzung auf eigene Gefahr!). Alle Kanus sind komplett ausgestattet mit Schwimmwesten und Paddel pro Person sowie einer wasserdichten Tonne. Unter der Spalte Kanutouren auf der Lahn haben wir Euch ein Paar Touren rund um Weilburg bereitgestellt.

 

Bitte beachtet auch unsere wichtigen Hinweise, Regeln und Tipps für Paddler.